12. Juni 2025

Sie brauchen ein Keilkissen

keilkissen_webEin wichtiges und einfaches Hilfsmittel für den Alltag ist ein Keilkissen. Wir sitzen so viel und lange, schenken der richtigen Haltung aber viel zu weing Beachtung. Ein gutes Keilkissen zwingt uns, eine aufrechte Haltung einzunehmen und hilft durch diese Haltung die Bandscheiben zu entlasten.

Drei wichtigsten Punkte dieses Artikels:

  • Ab wann ist ein Keilkissen sinnvoll?
  • Mit einem Keilkissen die Haltung verbessern und so länger schmerzfrei sitzen.
  • Regelmässiges Sitzen auf dem Keilkissen entspannt die Muskulatur und kann so die Schmerzen reduzieren.

Kaufen sie sich ein Keilkissen so früh wie möglich. Bereits bei erstmalig auftretenden Rückenbeschwerden ist der Nutzen sehr hoch. Ob im Büro, beim Autofahren, im Zug, vor dem Ferhseher oder beim Essen, wir sitzen ständig in verschiedenen Positionen. Dabei nehmen wir oft durch die auftretenden Schmerzen eine ungesunde Schonhaltung ein. Durch die Sitzflächenauflage wird das Becken aufgerichtet und die Bandscheiben entlastet. Eine schlechte Sitzhaltung ist im Grunde nicht mehr möglich.

Das Keilkissen unterstützt uns in den verschiedenen Sitzpositionen und “zwingt” uns zu einer natürlichen aufrechten Sitzhaltung. Die Folge: Die „Haltearbeit” wird reduziert, die Muskulatur entspannt sich. Durch die höhere Sitzqualität wird ein längeres Sitzen möglich. Bei mir persönlich haben durch die regelmäßige Verwendung dieser Hilfe die Rückenschmerzen deutlich nachgelassen.

Sollten Sie vor einer Operation stehen, kaufen Sie das Keilkissen vor der Operation und nehmen sie es ins Spital mit. Sie werden es bei allen Sitzgelgenheiten zu schätzen lernen. Da niemenad gerne in der Öffentlichkeit mit Sitzkissen herumspaziert bietet sich die Anschaffung von zwei Keilkissen für Daheim/Auto und Arbeitsplatz.

Material:

Die Füllung des Keilkissens sollte möglichst aus Schaumstoff mit höherem Härtegrad bestehen. Einfacher und damit zu weicher Schaumstoff stützt nicht ausreichend. Auch bei der Auswahl des Bezuges gibt es einiges zu beachten. Frotteestoff, Velours und Samt bieten eine rutschfeste Oberfläche. Soll das Keilkissen auf einem Bürostuhl oder im Auto verwendet werden, ist ein atmungsaktiver Bezugsstoff von Vorteil.

Anwendung:

Nutzen Sie das Keilkissen auf den unterschiedlichen Sitzunterlagen. Auch vor dem Fernseher sitzen Sie mit der Sitzunterlage aufrechter und damit entspannter. In den ersten Tagen der Verwendung kann es zu Muskelkater und leichten Verspannungen kommen. Das ist als ein gutes Zeichen zu werten, da bisher nicht beanspruchte Muskeln nun arbeiten müssen und Sie zukünftig beim Sitzen unterstützen.

Fazit

Ein Keilkissen ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Ihren Alltag. Zuerst ist das Sitzen und das Mitnehmen etwas gewöhnungsbedüftig. Der höhere Komfort beim Sitzen und Aufstehen rechtfertigt den Aufwand jedoch ganz sicher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert